Oft haben wir das Gefühl, in unserem Leben oder in unserem Beruf nicht so gut voranzukommen, wie wir uns das wünschen. Wir sind mit den Entscheidungen, die wir getroffen haben, unzufrieden und wünschen uns irgendeine Art von Unterstützung, um wieder zu uns selbst zurückzufinden und unserem Leben eine klare Richtung zu geben. Eine wichtige Orientierung können hierbei unsere Werte sein.
Warum Sie sich mit Ihren eigenen Werten beschäftigen sollten
Unsere Werte sind wie ein innerer Kompass. Sie haben einen – uns oftmals nicht bewussten – Einfluss auf jedwede Entscheidung, die wir treffen, sei es im beruflichen oder im privaten Kontext. Sie steuern unser Verhalten und formen uns darüber zu den Menschen, die wir sind. Ist zum Beispiel die Freundschaft ein wichtiger Wert in unserem Leben, treffen wir uns auch oft und gern mit unseren Freunden, profitieren von dem Austausch miteinander und fühlen uns unter ihnen sicher und aufgehoben. Und stehen wir vor einer Entscheidung, bei der wir uns zwischen unseren Freunden und einem anderen - für uns unwichtigeren - Wert entscheiden müssen, entscheiden wir uns für unsere Freunde, was unser Verhalten und auch die Frage nach dem "Was macht mich glücklich im Leben?" vorhersehbarer macht.

Tragen wir dagegen einen hoch ausgeprägten Wert der Sicherheit in uns, entscheiden wir uns eher für Alternativen, die weniger Risiken beeinhalten. Wir bevorzugen dann vielleicht eher den Hotelurlaub als Backpacking durch Australien, sind politisch häufig konservativer eingestellt und arbeiten nicht selten in Bereichen, in denen wir den Wert der Sicherheit bestmöglich ausleben können, zum Beispiel bei der Polizei, im Rechtssystem oder in der Verwaltung.
Kennen wir unsere Werte, kennen wir auch uns selbst. Und wenn wir wissen, nach welchen Werten andere Menschen leben, können wir auch sie und ihr individuelles Streben, Erleben und Verhalten sehr viel besser verstehen.
Leben wir nach unseren Werten, fühlen wir uns zufriedener und selbstbewusster und es fällt uns sehr viel leichter, unsere Ziele zu erreichen, da sie uns antreiben und motivieren. Ignorieren wir dagegen unsere Werte oder handeln wir im schlimmsten Falle sogar gegen sie, drohen Stress, Unsicherheit und Unzufriedenheit.

Ihre Werte über ein Coaching kennenlernen
Ein Coaching ist dazu gedacht, Ihnen persönlich und beruflich Klarheit über bestimmte Probleme oder Fragen zu schaffen. Die Frage nach den eigenen Werten und des damit einhergehenden individuellen Strebens ist dabei eine der vermutlich wichtigsten und wegweisendsten Fragen, die man sich im Leben stellen kann.
Als erfahrener Psychologe und Systemischer Business Coach möchte ich Sie dabei unterstützen, Ihre Werte zu entdecken und Ihr Leben mit ihnen in Einklang zu bringen. Gemeinsam können wir schauen, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist und wie Sie auf diese Weise mehr Selbstvertrauen, Glück und Zufriedenheit in Ihr Leben bringen. Für bessere Entscheidungen, für mehr Erfolg und letztendlich: Für Sie.
Berufliche Orientierung – Finden Sie heraus, welcher Karriereweg am besten zu Ihnen passt.
Persönliche Weiterentwicklung – Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und treffen Sie bessere Entscheidungen.
Konfliktlösung und Beziehung – Erfahren Sie, wie Sie die Beweggründe und Bedürfnisse Ihres Partners und auch Ihre eigenen besser verstehen können.
Work-Life-Balance – Organisieren Sie sich Ihr Leben so, wie es am besten zu Ihnen passt.
Wagen Sie jetzt den Schritt und fangen Sie an, nach Ihren persönlichen Werten zu leben. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch!