no text

Über mich

Als Systemischer Business Coach vertrete ich ein ganzheitliches, humanistisch orientiertes und ressourcenfokussiertes Menschenbild, was sich nicht auf Probleme, Unzulänglichkeiten und Schwächen fokussiert, sondern die Fähigkeiten und Stärken der Person in den Vordergrund stellt. In der Denktradition der Systemischen Psychologie bedeutet dies, dass alles, was wir für unsere Entwicklung benötigen, bereits in uns vorhanden ist und wir es nur noch freilegen müssen. Genau dies ist meine Aufgabe als Coach und gleichzeitig auch das, was mir am meisten Freude bereitet: Die individuellen Fähigkeiten, Stärken, Werte und Träume meiner Klienten aufzudecken und zu schauen, wie diese bestmöglich in ihre Lebens- und Arbeitsrealität integriert werden können.

 

 

Während meines Psychologiestudiums und auch nach dessen Abschluss arbeitete ich unter anderem in der Erwachsenenbildung, in der Wissenschaft, in verschiedenen Dienstleistungsunternehmen und schließlich auch in der freien Wirtschaft in einem DAX-Konzern, wo ich unterschiedliche Strukturen, Arbeitsweisen und Unternehmenskulturen kennenlernen durfte, die mir zeigten, wie einzigartig jeder Job und jeder Mensch ist und dass es dementsprechend individuelle Ansätze und Herangehensweisen im Coaching braucht, um Veränderungen anzustoßen. Ich stellte fest, dass ich sehr gerne mit Menschen arbeite, die etwas verändern wollen, die ihr sprichwörtliches "bestes Ich" entdecken möchten und bereit sind, sich herauszufordern. Dies ist ein – so muss ich sagen – einfach unglaublich erfüllendes und beeindruckendes Gefühl, das mich als Coach immer wieder erstaunt und mir zeigt, dass es die richtige Entscheidung war, dieser Berufung zu folgen.

 

Mit meinem Wissen und meiner Expertise als ausgebildeter Psychologe (M.Sc.), Systemischer Business Coach und Entspannungscoach unterstütze ich dabei nun schon seit 2021 Privatpersonen und Führungskräfte insbesondere in Fragen der Persönlichkeitsentwicklung, der Stress- und Burnout Prophylaxe, bei der Entscheidungsfindung und auch in Konflikt- und Führungsfragen. Einen einzigartigen Schwerpunkt setze ich zudem im Bereich des queeren Coachings, welches im deutschsprachigen Raum bislang noch kaum verbreitet ist und den individuellen Anforderungen und Schwierigkeiten des Queerseins auf privater und beruflicher Ebene gerecht werden möchte. Für mich als Coach sind es dabei immer die Aha-Momente, das Lächeln und der Erfolg der Klienten, an denen ich am Ende meine Leistung messe und merke, dass ein Coaching geglückt ist. Wenn auch Sie gern mit mir zusammenarbeiten möchten, dann vereinbaren Sie hier gern ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Wert von Coaching

Spannende Erkenntnisse aus der Wissenschaft

 

  • 99

    Prozent aller Klienten gehen zufrieden oder sehr zufrieden aus dem Coaching
    (ICF Global Coaching Study, 2009)

  • 96

    Prozent aller Klienten würden noch einmal ein Coaching machen wollen
    (ICF Global Coaching Study, 2009) 

  • 80

    Prozent aller Klienten sagen, dass sie durch Coaching ihr Selbstwertgefühl oder Selbstvertrauen steigern konnten. 
    (ICF Global Coaching Study, 2009)